Preisreihen
Kurse/Volumen im definierten Raster (z. B. täglich). Splits und Corporate Actions berücksichtigen.
- Zeitzonen & Kalender
- Anomalien & Ausreißer
- Regime-/Volatilitätsphasen
Preisreihen, Fundamentaldaten und Nachrichten & Sentiment in nachvollziehbare Sichten überführen – für Screening, Hinweise und Berichte. Verknüpft mit AI Trading Erklärung, KI im Aktienhandel und Trading automatisieren mit AI.
Drei Bausteine prägen die AI-Analyse für Aktienmärkte: Preis/Zeitreihen, Fundamentaldaten und Nachrichten & Sentiment. Qualität und saubere Zeitachsen sind die Basis.
Kurse/Volumen im definierten Raster (z. B. täglich). Splits und Corporate Actions berücksichtigen.
Kennzahlen normalisieren, Nachträge kennzeichnen, Peer-Vergleiche systematisch durchführen.
Ereignis-Extraktion, Quellenbewertung, Tonalität. Doppelte Meldungen deduplizieren.
Von Rohdaten zu prüfbaren Sichten – reproduzierbar, versioniert und protokolliert.
Quellen anbinden, IDs harmonisieren, Zeitachsen & Währungen klären.
Fehler, Duplikate, Lücken behandeln; Berechnungen dokumentieren.
Zeitraum, Fenster, Normalisierung; Leakage vermeiden, Tests integrieren.
Zeitreihen, Klassifikation/Regression, Embeddings/NLP – Vergleich & Interpretation.
Signale, Scores, Zusammenfassungen – mit Konfidenzen, Quellen & Protokollen.
Signale sind Entscheidungshilfen – keine Zusagen über Ergebnisse.
Ergebnisse verständlich präsentieren: übersichtliche Panels, Begründungen, Historie und Quellenangaben.
Filter für Regime, Trend-Stärke, Ereignisse; To-Review-Listen.
Zusammenfassungen mit Quellen & Konfidenzen, Verlaufsgrafiken.
Regelbasierte Alerts mit Schwellenwerten, Eskalationspfade.
Nachvollziehbarkeit und Daten-Governance sind Teil des Designs: Versionen von Daten/Features/Modellen, lückenloses Logging, Rollen/Rechte und dokumentierte Freigaben.
Sie sind Hinweise. Quelle, Zeitstempel, Relevanz und Kontext sollten stets ausgewiesen werden.
Strenge Zeittrennung, klare Feature-Definitionen und Reviews der Berechnungen.
Evidenzbasiert – bei Drift, neuen Datenquellen oder geänderten Zielen, mit Protokollen und Freigaben.
Wir verwenden Cookies, um die Website zu betreiben, zu analysieren und abzusichern. Wähle aus, was erlaubt ist. Deine Auswahl kannst du jederzeit ändern.