Datenschutzerklärung
Transparente Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website. Stand: 11.09.2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für diese Website („wir“/„uns“):
[[Betreiber/Unternehmen]]
[[Adresse]]
E-Mail: [[E-Mail]]
(optional) Datenschutzbeauftragte*r: [[DPO]]
2. Zweck, Kategorien, Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies erforderlich ist, um Inhalte bereitzustellen, Anfragen zu beantworten und die Sicherheit des Betriebs zu gewährleisten.
- Kategorien: Nutzungsdaten (IP-Adresse, Zeitstempel, aufgerufene Seite), Kommunikationsdaten (Name, E-Mail, Nachricht) bei Formularen, Cookie-Präferenzen.
- Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), lit. b (vorvertragliche Kommunikation), lit. c (rechtliche Pflichten), lit. f (berechtigtes Interesse an sicherem, wirtschaftlichem Betrieb).
3. Hosting & Server-Logs
Der Hosting-Anbieter verarbeitet automatisiert Server-Logdaten (z. B. IP-Adresse in gekürzter/temporärer Form, Datum/Uhrzeit, Referrer, User-Agent, Statuscode). Zweck: Auslieferung, Stabilität, IT-Sicherheit, Missbrauchserkennung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Speicherdauer in der Regel max. 7–30 Tage.
4. Cookies & Einwilligungs-Management
Wir verwenden ein Einwilligungs-Tool (Cookie-Banner), mit dem Sie optionale Kategorien steuern. Notwendige Cookies sind für den Betrieb erforderlich (Speicherung Ihrer Einwilligungswahl). Optional schalten Sie Analytics/Marketing selbstständig frei.
- Notwendig: z. B.
cookie-consent:v1
(speichert Ihre Auswahl). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c/f DSGVO. - Analytics (optional): wird erst nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) geladen.
- Marketing (optional): nur bei Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern: Datenschutzeinstellungen öffnen.
5. Kontaktformulare & Kommunikation
Bei Kontakt/Anfrageformularen verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Angaben (z. B. Name, E-Mail, Nachricht). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) oder lit. a DSGVO (freiwillige Einwilligung für optionale Felder). Speicherdauer: bis zur Erledigung der Anfrage, anschließend gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (falls anwendbar).
6. Webanalyse & Drittanbieter
Derzeit setzen wir keine personenbezogene Profilbildung ein. Sollten künftig Analyse- oder Dritt-Dienste (CDN, eingebettete Medien, Newsletter-Tools) genutzt werden, informieren wir hier vorab inkl. Anbieter, Zweck, Rechtsgrundlage, Opt-Out/Einwilligung.
7. Datenübermittlungen in Drittländer
Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU/des EWR findet nur statt, wenn entweder ein Angemessenheitsbeschluss oder geeignete Garantien (Art. 44 ff. DSGVO, z. B. EU-Standardvertragsklauseln) vorliegen und dies transparent mitgeteilt wurde.
8. Speicherdauer
Wir verarbeiten Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Pflichten bestehen. Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
9. Ihre Rechte (Art. 15–21 DSGVO)
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. Ihres Wohnsitzes)
Zur Ausübung Ihrer Rechte schreiben Sie bitte an: [[E-Mail]].
10. Sicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung), um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
11. Minderjährige
Dieses Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Personenbezogene Daten von Minderjährigen verarbeiten wir nur mit Einwilligung der Sorgeberechtigten.
12. Änderungen
Wir passen diese Hinweise an, sobald sich Prozesse, Rechtslage oder Dienste ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite abrufbar.